Piercingpflege

Wenn du diese Regeln für die gesamte Heilungsphase beachtest, kann fast nichts schief gehen!! Beachte! Bestimmte Körperstellen beanspruchen besondere Handhabungen – vertraue hier immer auf die Hinweise deines Piercers !

 

nach dem Piercen

Wenn das Piercing neu  gestochen wurde, kann es ein wenig bluten. In diesem Fall einfach etwas saubere Küchenrolle mit etwas Druck auftragen, bis die Blutung aufhört.

In den ersten Wochen kann man davon ausgehen, dass die gepiercte Stelle ein wenig wund, empfindlich, geschwollen und manchmal sogar ein wenig gequetscht ist.

Es ist normal, dass eine klar/weiße oder hellgelbe Substanz während der Heilung aus Ihrem Piercing ausscheidet. Einige Leute sind besorgt, dass dies wie eine Infektion aussieht, aber keine Sorge, es ist normalerweise eine dunklere, stinkende Flüssigkeit, die auf eine Infektion hinweist. Falls du jemals besorgt sein solltest, komm einfach zu uns und lass es uns anschauen.

Piercings sollten zweimal täglich mit einer 0,9%igen Kochsalzlösung gereinigt werden. Im Idealfall sollte es steril und zum einmaligen Gebrauch sein, es sei denn, es handelt sich um ein steriles Verabreichungssystem wie eine Spraydose. Die Spraydose hilft sicherzustellen, dass nach dem Öffnen keine Bakterien in die Lösung gelangen. Du kannst es im Studio kaufen und wir würden diesen Kauf empfehlen, um euer Leben einfacher zu machen.

Verwenden Sie keine antiseptischen Produkte oder Cremes oder Öle. Einige Leute finden, dass diese funktionieren, aber es ist nicht notwendig und in vielen Fällen verursachen sie tatsächlich eine Verzögerung bei der Heilung. Kochsalzlösung ist perfekt für den Job, also verkomplizieren Sie die Dinge nicht.

Es ist möglich, Ihre eigene Lösung mit Meersalz und kochendem Wasser zu mischen, aber weil das Verhältnis für die beste Heilung richtig sein muss, kann sehr schwierig sein, sicherzustellen, dass Sie es jedes Mal richtig machen.

Vor der Reinigung des Piercings die Hände gut waschen und trocknen.

Sprühen Sie eine kleine Menge der Kochsalzlösung auf eine saubere Küchenrolle und halten Sie sie für ein paar Minuten auf das Piercing. Dadurch wird alles, was auf dem Schmuck oder um das Piercing herum getrocknet ist, aufgeweicht.

Nehmen Sie dann ein Wattestäbchen und reinigen Sie vorsichtig um das Piercing auf beiden Seiten und achten Sie darauf, dass Sie vorsichtig alle Krusten, getrocknetes Blut usw. aus dem Piercing entfernen. Dann tupfen Sie es vorsichtig mit etwas Küchenrolle trocken.

Achten Sie bei der Reinigung des Piercings darauf, dass Sie alle Kugeln oder Aufsätze überprüfen, um sicherzustellen, dass sie noch fest verschraubt sind, da sich diese bei Bewegung, Reinigung usw. lösen können.

 

bei Entzündungen

Kamillen-Heißkompresse.

Wenn eine Kruste neben einem Piercing erscheint, was häufig häufig vorkommen kann und meistens durch Reizungen verursacht wurde (es wurde zu viel daran herumgespielt oder vom schlafen).

Kamillenbäder helfen dann den Bereich zu beruhigen und Schadstoffe auszuscheiden, sowie dem Körper zu helfen, die Flüssigkeit abzuführen. Er tut dies, indem es die Blutgefäße im Bereich öffnet, um dem Körper zu helfen, die Flüssigkeit abzulassen, die sich angesammelt hat und eine Kruste verursacht hat.

Wenn diese Kruste vorhanden ist, ist es wichtig, diese Anweisungen zu befolgen.

– Nimm einen Kamillenteebeutel und füge ihn in einer Tasse kochendem Wasser hinzu. Warten Sie ein paar Minuten, bis sich das Ganze abgekühlt hat.

– Nehmen Sie den Kamillenteebeutel mit den Fingern heraus und drücken Sie ihn leicht zusammen, um etwas von der Lösung wegzunehmen.

– Legen Sie den Teebeutel auf die Piercing-Schwelle – ich passe es an, der Teebeutel sollte beide Seiten des Piercings bedecken. Ein wenig Druck ausüben und festhalten, bis der Teebeutel kalt geworden ist.

– Legen Sie den Teebeutel für einige Sekunden wieder in das heiße Wasser und wiederholen Sie den Vorgang des Ausdrückens des Teebeutels und halten Sie ihn auf dem Piercing, bis er kalt ist.

– Wiederhole diesen Vorgang, bis das heiße Wasser in der Tasse, mit der du angefangen hast, kalt geworden ist.

Es sollte nur 5 – 10 Minuten dauern.

– Tupfen Sie das Piercing nach dem heißen Komprimieren vorsichtig mit etwas  Küchenrolle trocken.

Dies sollte jeden Tag getan werden und die Kruste könnte für ein paar Tage ein wenig schlimmer werden, und Sie werden feststellen, dass es mehr Sekrete geben könnte, die vom Piercing kommen, was normal ist.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Sie den Teebeutel auf dem Piercing so heiß wie möglich halten müssen, ohne sich selbst zu verbrennen. Wenn Sie den Teebeutel aus dem heißen Wasser nehmen und er sich zu fest anfühlt, um mit den Fingern gehalten zu werden, dann muss er etwas mehr abgekühlt werden. Es braucht eine heiße Kompresse, aber achte darauf, sie nicht zu heiß zu verwenden, damit du dich nicht selbst verbrennst.

Während Sie die heiße Komprimierung der Kamille durchführen, ist es wichtig, auch diesen Punkten zu folgen oder der Knoten wird nicht kleiner. Es wird durch Reizung oder Bewegung verursacht, also muss dies gestoppt werden, damit es heilen kann.

– berühren sie niemals das Piercing und bewegen sie den Schmuck nicht. Das einzige Mal, wenn es berührt werden sollte, ist mit dem Teebeutel, wenn es heiß komprimiert wird oder mit wattestäbchen- oder Küchenrolle, wenn man es trocken tupft.

– Nicht auf dem Piercing schlafen. Dies ist sehr wichtig und dies ist die Hauptursache für die meisten Piercing-Probleme.

– Verwenden Sie keine anderen Reinigungsmittel, Cremes oder Öle auf dem Piercing.

– Kratze nicht an der Haut oder versuche die Kruste  zu entfernen. Das wird es mit ziemlicher Sicherheit noch schlimmer machen.

Befolgen Sie diese Anweisungen und die Probleme sollten innerhalb von ein bis zwei Wochen gelöst werden. Auch wenn es ein wenig länger dauert ist es normal.

Nicht vergessen:

Eine gesunde ausgewogene Ernährung sowie gesunder, erholsamer Schlaf sind eine wichtige Grundlage für die Wundheilung deines Körpers! Vermeide Stress und sei Geduldig – Dies ist eine Natürliche Variante die etwas Zeit bedarf um richtig wirken zu können!

Solltest du Fragen haben oder dir unsicher sein ob dein Piercing nun Entzündet ist oder nur etwas irritiert, geh zu deinem Piercer des Vertrauens und lass dich ganz persönlich beraten! Es ist immer von Vorteil wenn dein Piercer einen Blick auf das Piercing werfen kann um dir den richtigen Umgang empfehlen zu können!

DAS CNX TEAM IST FÜR ALLE FRAGEN FÜR DICH DA!

Wenn du keine Zeit haben solltest vorbeizukommen, sende uns eine Email mit Bildanhang deines Problems!